Gemeinde Kernen – Helsinki Systems als langfristiger IT-Partner aller Schulen
Als die Rektorin der Robert-Koch-Realschule nach Kernen an die Rumold-Realschule wechselte, war schnell klar: Die IT-Infrastruktur dort war veraltet und kaum noch funktionsfähig. Aufgrund der positiven Zusammenarbeit in der Vergangenheit nahm sie direkt Kontakt mit Helsinki Systems auf.
Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme modernisierte Helsinki Systems die gesamte IT-Infrastruktur der Schule – effizient, zukunftssicher und im engen Austausch mit der Schulleitung. Zu den Maßnahmen zählten:
- Modernisierung veralteter Server und flächendeckender WLAN-Ausbau
- Einrichtung und Betreuung digitaler Tafeln, iPads und Laptops im Rahmen des Digital-Pakts
- Einführung von paedML, einer Lösung, an deren Weiterentwicklung Helsinki Systems aktiv beteiligt ist
- Die erfolgreiche Umsetzung und die spürbare Verbesserung der digitalen Arbeitsbedingungen überzeugten auch die Gemeindeverwaltung.
Heute betreut Helsinki Systems sämtliche Schulen der Gemeinde Kernen – dauerhaft und vollumfänglich.
Zur strukturierten Weiterentwicklung findet quartalsweise ein Abstimmungsgespräch mit dem IT-Leiter der Gemeinde und den Verantwortlichen der Schulen statt. Dabei werden aktuelle Anforderungen besprochen, Projekte geplant und digitale Bildung in Kernen aktiv gestaltet.
„Die Zusammenarbeit mit Helsinki Systems hat unsere Erwartungen übertroffen. Endlich haben wir einen Partner, der nicht nur mitdenkt, sondern vorausschaut – und unsere Schulen technisch wirklich nach vorn bringt. Verlässlichkeit, Innovationskraft und echtes Engagement: Genau das, was unsere Schulen gebraucht haben.“
Klaus Kaiser, IT-Leiter, Gemeinde Kernen